Vampire, also Twilight? Nein!
12. Juli 2024Fantasy-Serie – Die Vagabunden
15. Juli 2024Nie zuvor stritten Tolkien-Fans so oft über die Frage nach dem “Kanon” oder dem sogenannte “Lore” von Tolkiens Kosmos, wie in Verbindung mit den zahlreichen Adaptionen, nicht zuletzt der Amazon-Serie Die Ringe der Macht. Für viele Mittelerde-Fans ist Tolkiens geschriebenes Wort in Stein gemeißelt, jede Abweichung ein Frevel. Tolkien sei der allwissende Erzähler, der die Ereignisse in Mittelerde so schildert, wie sie passiert sind.
Tolkien-Experte Stefan Servos stellt diese herkömmlichen Interpretationen in Frage und deutet darauf hin, dass die Wahrheit hinter den Ereignissen möglicherweise anders liegt, als wir es bisher annahmen. Denn J.R.R.Tolkien sah sich selbst weniger als Schöpfer, sondern vielmehr als Chronist einer Welt, von der uns nur verschiedene Überlieferungen vorliegen, die sehr subjektiv geprägt die Ereignisse in Mittelerde wiedergeben. Dabei ließ der Autor die Grenzen zwischen Wahrheit und Lüge in seiner Welt bewusst verschwimmen. Und der Autor deutet an, dass nicht alles in Mittelerde so passiert ist, wie es im Herrn der Ringe zu lesen ist.
Vortragende/r: Stefan Servos
Dauer: 60 min - Vortrag findet statt in: DeutschStefan Servos entdeckte schon in Kindertagen seine Leidenschaft für die Werke von J.R.R. Tolkien. Er ist seit über 20 Jahren aktives Mitglied der Deutschen Tolkien Gesellschaft und spielt in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne Rollenspiele wie „Dungeons & Dragons“, ist aber auch auf Liverollenspielen anzutrefen. Neben seiner hauptberuflichen Arbeit als Fernsehautor schreibt der Diplom-Journalist regelmäßig für diverse Online- und Printmedien. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, sein letztes Werk "Unnützes Wissen für Tolkien-Fans" wurde zum regelrechten Verkaufsschlager. Er gilt als der deutsche Experte zu den Herr der Ringe- und Hobbit-Filmen von Peter Jackson und hat bereits als Berater für den deutschen Filmverleih gearbeitet, half bei der Synchronisation der Filme und besuchte Dreharbeiten in Neuseeland. Bei der Synchronisation der Amazon-Serie Die Ringe der Macht war er als Tolkien-Experte ebenfalls mit an Bord.
Quellen & weiterführende Links zu Fake-News in Mittelerde: