Charakterbau leicht gemacht
28. Juli 2024Lorcana für Einsteiger
31. Juli 2024Das Thema Silikonformen und Abgießen ist für viele noch immer Neuland, welches oft mit einer abschreckenden Einstiegshürde assoziiert wird. Im Workshop von RandomDesign wird versucht, den Teilnehmenden die Angst vor diesem Thema zu nehmen und die Vorzüge der Technik zu demonstrieren. Es ist als eine Einführung in das große Thema des Abformens und Abgießens gedacht.
Dabei werden verschiedenste Arten der Formherstellung anhand von zahlreichen mitgebrachten Beispielen vorgestellt und dabei einfache, sowie komplexere Herstellungsmethoden erklärt. Im Zuge dessen wird auch erläutert, worauf es je nach Anwendung bei der Auswahl der unterschiedlichen Arten von Silikon ankommt. Im zweiten Teil des Workshops geht es dann um die Harze, welche zum Abgießen verwendet werden. Auch hier werden anhand von Beispielen die unterschiedlichen Anwendungen erklärt. Der Fokus liegt aufgrund der Vielzahl verschiedenster Produkte vor allem auf Silikonen und Harze, welche sich gut für die Verwendung im Bereich Cosplay eignen. Dabei ist wichtig, den sicheren Umgang mit diesen Materialien zu erläutern, um Teilnehmenden den Einstieg zu erleichtern.
Workshopleitung: RandomDesign
Max. Teilnehmerzahl: unbegrenzt - Voranmeldung unter: keine Voranmeldung erforderlichUnkostenbeitrag: Kostenfrei - Dauer: 90 min
Workshop findet statt in: Deutsch und Englisch
Mein Name ist Stefan Ulrich und ich arbeite seit 2015 als Künstler unter dem Namen RandomDesign im Bereich Case Modding und Prop Making. Nachdem ich fünf Jahre in Michigan, USA, tätig war, bin ich im letzten Jahr zurück nach Deutschland gekommen und habe jetzt meine Werkstatt in Köln. Im Zentrum meiner Arbeit steht das Designen und Herstellen einzigartiger Computergehäuse, die ich in Zusammenarbeit mit Firmen wie Intel, Nvidia oder Square Enix baue. Ich habe auch bereits mit Marvel zusammengearbeitet, um Computer für Marvel’s Avengers zu kreieren. Meine Arbeiten wurden bisher auf zahlreichen internationalen Veranstaltungen wie der gamescom in Köln, computex in Taipeh oder CES in Las Vegas präsentiert. Thematisch orientieren sich meine Projekte meist an Filmen und Videospielen. So habe ich bspw. einen 1.80 m langen T-70 X-Wing aus Star Wars gebaut, sowie einen detailgetreuen ED-209 aus Robocop und einen Dalek aus Doctor Who. Prop Making ist ein weiterer Teil meiner Arbeit. Hier baue ich vor allem Requisiten für Cosplays und kleinere Filmprojekte. Das 3D Modellieren, Drucken und Abformen mit Hilfe von Silikonformen und Gießharzen sind dabei essenzielle Techniken meiner Arbeit.