
Gotham Noir
11. Januar 2020
Für Comics schreiben
15. Januar 2020
MagicCon 4 | Vortrag | Houston Hall | by Mary Cronos
Lesung von Mary Cronos aus ihrem Buch „Houston Hall – Schatten der Vergangenheit“
In Houston Hall geht es um ein großes Geheimnis, schottische Mythologie, eine tragische Familiengeschichte und große Gefühle. Anthony Houston, seines Zeichens erfolgreicher Anwalt in Edinburgh, kehrt auf den elterlichen Landsitz zurück, als seine Familie auf grausame Weise getötet wird. Er will herausfinden, wer für diese Tragödie verantwortlich ist. Doch die Angst davor, ebenfalls im Visier des Täters zu stehen, lässt ihn zu einem anderen, einem vergrämten, paranoiden Menschen werden, der niemanden mehr an sich heranlässt. Bis Mary plötzlich vor seiner Tür auftaucht und sich als neues Dienstmädchen bewirbt. Sie stellt sein Leben auf den Kopf – und bringt seine Ermittlungen in Schwung. Aber vor allem konfrontiert sie ihn mit einer Wirklichkeit, die jenseits seines rational denkenden Verstandes liegt.
Houston Hall kann man nicht einfach in eine Schublade stecken. Es ist voller Geschichte und Mythologie, voller Drama und Spannung, voller Knistern, Gefühl und Humor. Und ab und an pathetisch – wenn der Lektorin Glauben geschenkt werden darf. Aber vor allem ist es für die Autorin voller Wunder und Zufälle. Die reale Geschichte Dirletons hat schaurig viele Parallelen mit den Teilen der Geschichte, die sich Mary Cronos ausdachte, bevor sie auch nur von der Existenz Dirletons wusste. Für die Autorin der Beweis, dass diese Geschichte einfach erzählt werden musste.
Houston Hall hat es 2019 ins Finale des Deutschen Phantastik Preises geschafft in der Kategorie „Bester deutscher Roman“. Das wird gefeiert, indem der Roman im Februar 2020 in neuem Look auch als Hardcover erscheinen wird.
Vortragende/r: Mary Cronos
Dauer: 60 min - Vortrag findet statt in: DeutschQuellen & weiterführende Links zu Houston Hall:
Autorenseite (brandneu), Facebook, Instagram Autor, Instagram Künstler, Twitter, Künstlerseite, Blog mit allen News, Charity-Projekt