Ein wichtiger Teil unserer Conventions sind die Vorträge von Experten und Lesungen namhafter Autoren. Dahinter verbergen sich Gäste, wie z.B. Regisseure, Autoren, Experten und viele andere schlaue und kreative Köpfe, die spannende Vorträge halten oder aus einem Buch vorlesen. In der Regel gibt es nach den jeweiligen Lesungen auch eine Signierstunde des Autors.
Du möchtest dich mit einem Vortrag oder einer Lesung zur MagicCon bewerben? Kein Problem. Fülle einfach das Formular weiter unten auf dieser Seite aus. Nach Erhalt deiner Nachricht prüfen wir ob dein Vortrag oder deine Lesung für uns in Frage kommt. Bis dahin bitten wir um Geduld - es kann etwas dauern.
8. September 2023
Im Gespräch mit den Autor:innen Judith C. Vogt und Christian Vogt Historische Fantasy sind oft Was-wäre-wenn-Geschichten, die in der Vergangenheit spielen und dort interessante Ereignisse oder […]
7. September 2023
Settings in Fantasy-Romanen und was sie bewirken Ein Gespräch mit den Autor:innen Laura Labas, Carina Schnell und James A. Sullivan In diesem Panel erzählen und diskutieren […]
6. September 2023
Die Fantasy-Lektorinnen des Piper Verlags sprechen über ihre Verlagsarbeit, wie ein Fantasy-Verlagsprogramm entsteht und natürlich über die aktuellen Neuheiten des Herbstes. Es wird episch, actionreich und […]
28. Juni 2023
Jessica Bernett, die sich für gewöhnlich in der historischen Phantastik herumtreibt, hat unter dem Pseudonym J.T. Sheridan einen vampirischen Roadtrip veröffentlicht, der die Lesenden durch Europa […]
20. Mai 2023
Eine Lesung von Ute Raasch aus ihrem Roman “Das Geheimnis von Antakana” Vier Schiffe starten von der Erde mit dem Auftrag, unbewohnte Welten zu finden, die […]
15. Mai 2023
“Der Sohn des Orkschamanen” ist ein Fantasyabenteuer von Lew Marschall, in dem du in die Welt des Schamanismus abtauchst. “Die meisten wollen jemand sein, ohne jemand […]
13. Mai 2023
Die ultimative Lesung für Gamer: Verbinde zwei Hobbys – Lesen und Zocken – mit LitRPG Lena, eine talentierte junge Biochemikerin, wird nach ihrem Oktoberfestbesuch Opfer eines […]
11. Mai 2023
Writing Layers of Love & Fear ist die Kunst, Vielfalt zu schreiben. Im 21. Jahrhundert können die Verantwortung und der Druck auf den Autor, vielfältige Charaktere, […]
25. April 2023
Howard Shores Soundtracks zu den beiden Mittelerde-Trilogien The Lord of the Rings und The Hobbit sind legendär. Fast jede*r kennt das Auenland-Thema, die Gondor-Fanfaren oder die […]
21. April 2023
Das Autorenduo Poppy A. Robin wird aus ihrer romantischen Fantasytrilogie Sternendämmerung vorlesen. Außerdem werden sie spannende Einblicke in das gemeinsame Schreiben sowie in die Entstehungsprozesse ihrer […]
20. April 2023
In Das Vermächtnis der Sidhe stellen sich die Autorinnen Sylvia Rieß und Sabrina Schuh der großen Herausforderung, das Märchen der Gänsehirtin am Brunnen zu adaptieren und […]
18. April 2023
Hinter jeder guten Geschichte und jedem ausgefeilten Charakter steckt sie: die Recherche. Ein Thema, das so einfach und gleichzeitig so kompliziert ist, denn wir kommt man […]
17. April 2023
Charakterentwicklung meets Pen & Paper Rollenspiel – das Crossover zur Charakterentwicklung, welches das Beste aus beiden Welten vereint. Bei diesem Vortrag zeigt euch Schreibcoach Sabrina Schuh […]
9. April 2023
Zwischen Flügelspannweite und ewiger Liebe finden wir uns im neuen Genre New Adult Fantasy wieder. Was macht das Genre aus, wann und wie ist es entstanden […]
8. April 2023
Im Game of Thrones-Universum spielt er eine entscheidene Rolle: Der “valyrische Stahl”. Doch was ist das genau? Und vor allem, wie wurde er in Game of […]
6. April 2023
Das lang erwartete Spin-off zu Game of Thrones, House of the Dragon, musste von Anfang an die sehr hohen Ansprüche der Fans erfüllen. Hat die Serie […]
1. April 2023
An die Dungeon und Game Masters, Mistresses und Spielleitende und -leidende, und die es einmal werden wollen: Wir wollen euch das Leiten von Pen&Paper-Rollenspielen näher bringen. […]
31. März 2023
Am 10. August 991 verlor ein Englischer Earl dramatisch eine Schlacht gegen Wikinger. Im Jahre 1953 veröffentlichte ein englischer Professor einen eher ungewöhnlichen Text in der […]
30. März 2023
Hogwarts – Schule für Hexerei und Zauberei. Ein riesiges magisches Schloss in den weiten der schottischen Highlands. Doch Hogwarts ist weit mehr als “nur” der Ort […]
29. März 2023
Viele von uns verbinden mit Fantasy-Filmen und -Serien einen ganz bestimmten Klang von Musik: großes Sinfonie-Orchester, viele Melodien, komplexe Orchestrierungen. Doch trifft dies auch immer auf […]
Einreichung Vortrag / Lesung
Für die MagicCon 6 liegt uns bereits die maximale Anzahl an verfügbaren Programmplätzen für Vorträge und Workshops vor. Sofern sich hier weitere Möglichkeiten ergeben, wird das Formular noch einmal freigeschalten. Darüber wird dann über unsere Social-Media-Kanäle informiert. Bitte keine E-Mails senden, da wir keine Vorreservierungen einplanen. Danke für das Verständnis.
Unsere Grafiker hatten in der Vergangenheit oft mit falschen oder schlechten Bildvorlagen zu kämpfen. Das Bild eines jeden Vortragenden kann sowohl als sog. Freisteller für die Webseite, als auch für den Druck im Programmheft benötigt werden.
Am besten funktioniert für uns ein Original aus der Kamera (unkomprimiert). Je höher die Auflösung, desto besser können wir Zoomen und Freistellen. Sehr große Bilder einfach per WE-TRANSFER (http://www.wetransfer.com) an uns senden. Dies ist ein kostenfreier Datei- Transfer-Anbieter, der bis zu 1GB problemlos versendet.
Da wir als Endprodukt ein Bild mit Kopf und Schulter auf einer Größe von 1500x1500 Pixel haben werden, wird ein Bild mit ca. 3000 Pixeln Höhe vorausgesetzt. Den Anschnitt des Bildes übernimmt unsere Grafikabteilung.
Am besten funktioniert für uns ein Original aus der Kamera (unkomprimiert). Je höher die Auflösung, desto besser können wir Zoomen und Freistellen. Sehr große Bilder einfach per WE-TRANSFER (http://www.wetransfer.com) an uns senden. Dies ist ein kostenfreier Datei- Transfer-Anbieter, der bis zu 1GB problemlos versendet.
Da wir als Endprodukt ein Bild mit Kopf und Schulter auf einer Größe von 1500x1500 Pixel haben werden, wird ein Bild mit ca. 3000 Pixeln Höhe vorausgesetzt. Den Anschnitt des Bildes übernimmt unsere Grafikabteilung.

Es gelten folgende Regeln für das Bild:
- Blick in die Kamera
- Schultern müssen komplett zu sehen sein - kein Anschnitt
- Nur Farbfotos - SW-Bilder werden automatisch von dem System herausgefiltert
- JPG in hoher Auflösung
- Bezeichnender Dateiname (z.B. anneliese_muster-1.jpg)
- Per Mail oder We-Transfer an: vortrag@fedconevents.com
Vom 9. bis 10. Dezember 2023 geht die CCON | COMIC CON STUTTGART in die siebte Runde. Freu dich auf auf ein abwechslungsreiches Programm mit jeder Menge Attraktionen und toller Überraschungen.
Triff haufenweise Comiczeichner, unterhalte dich mit Cosplayern, bestaune die Ausstellungsbereiche, bummle durch die Händlerstraßen, erfahre alles über engagierte Fangruppen, hol dir Autogramme und Erinnerungsfotos von bekannten Schauspielern und stelle ihnen deine persönlichen Fragen auf der Bühne. Die CCON | COMIC CON STUTTGART – ein Event für die ganze Familie.