Ein wichtiger Teil unserer Conventions sind die Vorträge von Experten und Lesungen namhafter Autoren. Dahinter verbergen sich Gäste, wie z.B. Regisseure, Autoren, Experten und viele andere schlaue und kreative Köpfe, die spannende Vorträge halten oder aus einem Buch vorlesen. In der Regel gibt es nach den jeweiligen Lesungen auch eine Signierstunde des Autors.
Du möchtest dich mit einem Vortrag oder einer Lesung zur MagicCon bewerben? Kein Problem. Fülle einfach das Formular weiter unten auf dieser Seite aus. Nach Erhalt deiner Nachricht prüfen wir ob dein Vortrag oder deine Lesung für uns in Frage kommt. Bis dahin bitten wir um Geduld - es kann etwas dauern.
28. März 2023
Jeremy Bennett, der Art Director für visuelle Effekte bei der Der Herr der Ringe-Trilogie, wird in einer Präsentation seine Kunstwerke vorstellen und ihre Funktion als visuelle […]
26. März 2023
Mit der Geschichte Númenors findet sich eine Nacherzählung des Atlantis-Mythos in J.R.R. Tolkiens Legendarium. Númenor war anfangs eine fast paradiesische Insel mit glücklichen und tugendhaften Menschen, […]
24. März 2023
Die Fantasy-Welten in den Werken von J.R.R. Tolkien und George R.R. Martin sind sich einerseits ähnlich, andererseits auch sehr unterschiedlich. Dies kann man z.B. bei den […]
23. März 2023
Frauen hatten im europäischen Mittelalter als Königinnen diverse Möglichkeiten, Macht auszuüben, aber erst später wurden sie als eigenmächtige Herrscherinnen, unter Vorbehalt, akzeptiert. Sowohl J.R.R. Tolkien als […]
22. März 2023
Der Vortrag Mein Sofa ist eine Rüstung zum Erstellen von Kostümen aus Recycelmaterialien ist eine großartige Möglichkeit für Anfänger, sich inspirieren zu lassen und zu lernen, […]
20. März 2023
Mit Die Phileasson-Saga schreiben Bernhard Hennen und Robert Corvus eine der erfolgreichsten Fantasyreihen Deutschlands. Darin kämpfen der größte Entdecker und der größte Plünderfahrer ihrer Zeit um […]
19. März 2023
Hipsterfangirlfashion, sind wieder da! Auch dieses Jahr kommen sie zusätzlich zum Cosplay Q&A mit einem Vortrag über ein spezielles Thema zur Con: Dieses mal geht es […]
18. März 2023
Hipsterfangirlfashion, sind wieder da! Auch dieses Jahr bereichern sie die MagicCon mit dem beliebten Cosplay Q&A. Ihr wollt wissen, wie ihr die Perücke für euer neues […]
17. März 2023
Mary und Sabrina haben im vergangenen Jahr zwei winterlich-wunderschöne Adventskalender-Anthologien herausgegeben mit je 24 Geschichten und insgesamt über 20 Autorinnen und Autoren. Die Weihnachtszeit hat viele […]
16. März 2023
Leser*innen kaufen nicht dein Buch, sie kaufen dich. Und deine Zuschauer*innen wollen auf deiner Lesung unterhalten werden (oder auch bei einem Vortrag oder im P’n’P) – […]
15. März 2023
Ich will mit Euch eine neue Welt erschaffen. Wer ist dabei? Am Anfang war die Idee. Eine Idee, die Euch einfach nicht mehr loslässt. Sie spukt […]
14. März 2023
Wie wird aus einer Idee ein Buch? Eins steht fest: Die Idee muss es faustdick hinter den Ohren haben, denn sie muss viel aushalten: Veränderungen, Zweifel, […]
11. März 2023
Fantasy wird immer diverser. Damit steigt die Hoffnung, Protagonisten zu finden, die einem in Punkten ähnlich sind, die man zuvor nicht zu hoffen wagte. Aber, gibt […]
10. März 2023
Autistische Protagonisten in Fantasy Fantasy wird immer diverser. Damit steigt die Hoffnung, Protagonisten zu finden, die einem in Punkten ähnlich sind, die man zuvor nicht zu […]
6. März 2023
Lesung von Martina Wilms aus der Contemporary Romantasy Reihe “Beyond” und/oder des Romans “EnchanTriss“. Der erste Band der Reihe, “Beyond Darkness – Aus der Dunkelheit”, ist […]
5. März 2023
Catherine Snow, Autorin der “VIRIDIS-Saga” und “Akademie im Niemals”, liest aus ihrem neuen Roman, “Schatten der Magie – Das Arkane Portal”. Was passiert, wenn magische Wesen […]
20. Februar 2023
Ein Blick zurück auf das letzte Kapitel der Herr der Ringe-Filmtrilogie: Die Rückkehr des Königs. Daniel Falconer erzählt Geschichten über die Entstehung des Films, sein Design […]
18. Februar 2023
Ein Blick hinter die Kulissen der Herr der Ringe– und Hobbit-Filme, der all die lustigen Verbindungen und super nerdigen Details mit tiefgründigen Verbindungen zur Geschichte aufzeigt.
Einreichung Vortrag / Lesung
Für die MagicCon 6 liegt uns bereits die maximale Anzahl an verfügbaren Programmplätzen für Vorträge und Workshops vor. Sofern sich hier weitere Möglichkeiten ergeben, wird das Formular noch einmal freigeschalten. Darüber wird dann über unsere Social-Media-Kanäle informiert. Bitte keine E-Mails senden, da wir keine Vorreservierungen einplanen. Danke für das Verständnis.
Unsere Grafiker hatten in der Vergangenheit oft mit falschen oder schlechten Bildvorlagen zu kämpfen. Das Bild eines jeden Vortragenden kann sowohl als sog. Freisteller für die Webseite, als auch für den Druck im Programmheft benötigt werden.
Am besten funktioniert für uns ein Original aus der Kamera (unkomprimiert). Je höher die Auflösung, desto besser können wir Zoomen und Freistellen. Sehr große Bilder einfach per WE-TRANSFER (http://www.wetransfer.com) an uns senden. Dies ist ein kostenfreier Datei- Transfer-Anbieter, der bis zu 1GB problemlos versendet.
Da wir als Endprodukt ein Bild mit Kopf und Schulter auf einer Größe von 1500x1500 Pixel haben werden, wird ein Bild mit ca. 3000 Pixeln Höhe vorausgesetzt. Den Anschnitt des Bildes übernimmt unsere Grafikabteilung.
Am besten funktioniert für uns ein Original aus der Kamera (unkomprimiert). Je höher die Auflösung, desto besser können wir Zoomen und Freistellen. Sehr große Bilder einfach per WE-TRANSFER (http://www.wetransfer.com) an uns senden. Dies ist ein kostenfreier Datei- Transfer-Anbieter, der bis zu 1GB problemlos versendet.
Da wir als Endprodukt ein Bild mit Kopf und Schulter auf einer Größe von 1500x1500 Pixel haben werden, wird ein Bild mit ca. 3000 Pixeln Höhe vorausgesetzt. Den Anschnitt des Bildes übernimmt unsere Grafikabteilung.

Es gelten folgende Regeln für das Bild:
- Blick in die Kamera
- Schultern müssen komplett zu sehen sein - kein Anschnitt
- Nur Farbfotos - SW-Bilder werden automatisch von dem System herausgefiltert
- JPG in hoher Auflösung
- Bezeichnender Dateiname (z.B. anneliese_muster-1.jpg)
- Per Mail oder We-Transfer an: vortrag@fedconevents.com
Vom 9. bis 10. Dezember 2023 geht die CCON | COMIC CON STUTTGART in die siebte Runde. Freu dich auf auf ein abwechslungsreiches Programm mit jeder Menge Attraktionen und toller Überraschungen.
Triff haufenweise Comiczeichner, unterhalte dich mit Cosplayern, bestaune die Ausstellungsbereiche, bummle durch die Händlerstraßen, erfahre alles über engagierte Fangruppen, hol dir Autogramme und Erinnerungsfotos von bekannten Schauspielern und stelle ihnen deine persönlichen Fragen auf der Bühne. Die CCON | COMIC CON STUTTGART – ein Event für die ganze Familie.