MagicCon 4 | Vortrag | Alles über Perücken | by Jenny, Lea & Yavanna
Alles über Perücken
18. Dezember 2019
MagicCon 4 | Vortrag | Gotham Noir | by Christian Humberg
Gotham Noir
11. Januar 2020
MagicCon 4 | Vortrag | Von der Idee zum Buch | by Mary Cronos

MagicCon 4 | Vortrag | Von der Idee zum Buch | by Mary Cronos

Wie wird aus einer Idee ein Buch?

Eins steht fest: Die Idee muss es faustdick hinter den Ohren haben, denn sie muss viel aushalten: Veränderungen, Zweifel, Kritik, Stress, Motivationsverluste. Ob eine Idee zu einem Buch wird, hängt also zu allererst von der Idee selbst ab. Ist sie gut genug, um uns an der Stange zu halten? Denn der Weg bis zum Buch in der Hand ist ein weiter Weg.

Während dieser Workshop-Stunde will euch Mary Cronos einmal im Eiltempo auf eine Reise mitnehmen: Auf die Reise von der Idee zum Buch. Es wird darüber geredet, wie man mit dem Schreiben beginnt, was ein gutes Manuskript ausmacht, auf welchen Wegen man es dann veröffentlichen kann und was die jeweiligen Vor- und Nachteile sind. Gesprochen wird auch darüber, was Pitches, Exposés und Leseproben sind und worauf es dabei ankommt. Und Ihr werdet merken, dass es damit noch lange nicht getan ist. Das äußere und innere „Aufhübschen“ (auch Coverdesign und Lektorat genannt) werden ebenso zur Sprache kommen, wie die Frage nach dem richtigen Veröffentlichungszeitpunkt. Und wenn es dann beinah schon soweit ist – das Buch ist schon in greifbarer Nähe –, dann stellt sich die Frage nach den Vertriebswegen (Buchhandel vs. Amazon, Ebook vs. Print) und der Werbung (Merchandise, Netzwerken und Lesungen).

Da Mary Cronos selbst Hybrid-Autorin ist (Agentur und Verlag, aber auch Self-Publishing und Kleinverlag), kann sie dir die verschiedenen Möglichkeiten, die sich heute bieten, mit ihren Vor- und Nachteilen gut darstellen.

Vortragende/r: Mary Cronos
Dauer: 90 min  -  Vortrag findet statt in: Deutsch
Mary Cronos wurde 1987 in einer idyllischen brandenburgischen Gemeinde am Rande der Hauptstadt geboren und studierte bis 2015 Theologie. 2013 wagte sie als freie Künstlerin den Sprung in die Selbstständigkeit und heute arbeitet sie als Künstlerin (Cosplayfotografie, Coverdesign, Illustration) und Autorin. Ihre restliche Zeit nutzt sie zum Bloggen und Reisen und für ihr Charityprojekt Mission:Change.

Im Frühjahr 2015 veröffentlichte sie die ersten beiden Bänden ihrer High-Fantasy-Reihe "Nafishur" im Selfpublishing. Im November 2016 erschienen zwei ihrer Illustrationen in der Charity-Anthologie "Hoffnungsschimmer. Im Dunkel ein Licht". Drei weitere sind Teil der neuen "Hoffnungsschimmer"-Anthologie.

Im Januar 2018 durfte sie ihr Verlagsdebüt mit Droemer Knaur feiern – mit dem historischen Romantasy-Roman "Houston Hall – Schatten der Vergangenheit". Im Juli 2019 erschienen endlich die nächsten beiden Bände ihrer "Nafishur"-Reihe. 2020 werden die zwei dritten Bände folgen. In Fragen zu ihren Publikationen wird sie vertreten durch die Literaturagentur Langenbuch & Weiß.
http://www.space-store.de

Es können keine Kommentare abgegeben werden.