Filme aus 1001 Nacht
11. Januar 2019Meister der Erinnerung
17. Januar 2019Lesung von Johanna Tiefenbacher aus ihrem ersten Roman „Die Magie der Steinblüte“
(erschienen im Talawah Verlag)
Im Mittelpunkt der Handlung steht die achtzehnjährige Monika, die in ihrer Kleinstadt mit Ausgrenzung zu kämpfen hat und sich nichts sehnlicher wünscht, als ihrem Alltag zu entkommen. Als sie im Wald ein mysteriöses Amulett findet, ahnt sie noch nicht, dass das der Beginn eines magischen Abenteuers ist. Plötzlich findet sie sich inmitten eines Kampfes um die geheimnisvolle Steinblüte, in einer fremden magischen Welt wider, in der ihr niemand wohlgesonnen zu sein scheint. Sie muss zwischen Freund und Feind unterscheiden und lernen, auf ihre eigene Kraft zu vertrauen.
Das Buch greift neben der Haupthandlung Themen wie sexuelle Orientierung, Selbstmordgedanken und Vergewaltigung auf. Viele der Charaktere leiden darunter, nicht in ihr Umfeld zu passen, sie fühlen sich einsam und unverstanden. Sich gegenseitig zu verstehen, füreinander da zu sein und das Gefühl zu haben, geliebt zu sein, ist wichtig. Jeder verdient Menschen in seinem Leben, die zu ihm stehen, ganz gleich, was geschieht.