MagicCon 7 | Vortrag | Tolkien, christlicher Autor?
Tolkien, christlicher Autor?
20. Mai 2024
MagicCon 7 | Vortrag | Die verlorenen Herr der Ringe-Filme
Die verlorenen Herr der Ringe-Filme
22. Mai 2024
MagicCon 7 | Vortrag | Tolkien, christlicher Autor?
Tolkien, christlicher Autor?
20. Mai 2024
MagicCon 7 | Vortrag | Die verlorenen Herr der Ringe-Filme
Die verlorenen Herr der Ringe-Filme
22. Mai 2024
MagicCon 7 | Vortrag | Hobbits im Blutrausch

MagicCon 7 | Vortrag | Hobbits im Blutrausch

Auf den ersten Blick kommt wohl niemand darauf, dass J.R.R. Tolkiens Herr der Ringe und Andrzej Sapkowki’s Witcher-Reihe etwas miteinander zu tun haben könnten. Sapkowski vertritt schließlich eine völlig andere, moderne Richtung der Fantasy, die eher mit George R.R. Martin‘s Lied von Eis und Feuer verwandt ist als mit dem Herrn der Ringe.

Doch wenn man einmal genauer hinsieht, entdeckt man unter der Vielzahl der verschiedenen Einflüsse in den Witcher-Büchern auch sehr deutliche Anleihen an Tolkien. Mehr noch: Sapkowski übernimmt Tolkiens Elben, Zwerge und vor allem Hobbits  mit ihrem exakten Aussehen und all ihren charakteristischen Eigenschaften, ohne sie wesentlich zu verändern. Er stellt sie aber in ganz andere Zusammenhänge und zeigt sie damit in einem völlig neuen Licht, was in dem Vortrag anhand der entsprechenden Textbeispiele gezeigt wird.

Vortragende/r: Betty Finke
Dauer: 60 min  -  Vortrag findet statt in: Deutsch

Betty Finke ist gelernte Literaturwissenschaftlerin, hat auf Lehramt studiert, ist aber diesem Schicksal zum Glück entgangen und heute als freie Fachautorin, Übersetzerin und Fantasy-Autorin tätig.

Sie ist seit 2002 Mitglied der Deutschen Tolkien Gesellschaft, interessierte sich aber schon seit ihrer Schulzeit für alle Aspekte der Fantasy. An der RingCon/HobbitCon/MagicCon hat sie von Beginn an teilgenommen, erst als Besucher und später mit zahlreichen Vorträgen, die immer gut angenommen wurden. Ziel ist es dabei, auf unterhaltsame Weise Motive der Fantasy und ihre Ursprünge zu beleuchten und den Zuhörern dabei Zusammenhänge und auch Autoren nahezubringen, die sie vielleicht noch nicht kennen.

https://www.insidermagazin.eu/

Es können keine Kommentare abgegeben werden.